Page 329 - MARCACORONA CATALOGUE 2018
P. 329

INFORMAZIONI TECNICHE / TECHNICAL INFORMATION                                               326    327

   Anleitung für Verlegung, Gebrauch, Reinigung und Wartung  (1)    GÜLTIGKEIT AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN MARKT IN DEN USA, KANADA UND OZEANIEN
                      FORMAT                  BIS ZU 2 cm / ¾”              MEHR als 2 cm / ¾”
 Ceramiche Marca Corona ist das Ergebnis eines Produktionsprozesses, der den Gebrauch des besten Rohmaterials, fortschrittlichster Technologien und maximaler
 Beachtung der Qualität vorsieht.  60x60 cm / 24”x24” Rechtw.  (nominal)  4 Stützen
 Das Ergebnis ist ein Produkt von hohem ästhetischem und technischem Wert, der diese Charakteristiken bestens auszeichnet und dauerhaft unverändert bewahrt, sofern   4 Stützen für jede Platte  (3,4 Stk./m ) 2
 die folgenden Anweisungen und Empfehlungen für Verlegung, Gebrauch, Reinigung und Wartung eingehalten werden.  Mit Marca Corona in Verbindung setzen
                   45x90 cm / 18”x36” Rechtw. (nominal)
 Verlegung         60x120 cm / 24”x48” Rechtw.   6 Stützen
                   (nominal)                   (6 Stk./m ) 2
 Erste Verlegung an Ort und Stelle  6 Stützen für jede Platte
 Der Fliesenleger, d.h. der Fachmann, der die Verfliesung vornimmt und der als erster die Fliesen “sieht und handhabt”, muss:
 • den Auftraggeber und den Projektentwickler auf eventuelle offensichtliche, auf dem Keramikmaterial vorhandene Mängel hinweisen (siehe folgende Tabelle);  ANMERKUNG: Für jede technische Spezifikation im Zusammenhang mit dem Glasfasernetz kontaktieren Sie bitte Marca Corona. Marca Corona haftet nur in dem Fall,
 URSACHE  BESCHREIBUNG  AUSNAHMEN  dass es das gesamte System (Fliesen + Glasfasernetz oder verzinktes Stahlblech) geliefert hat. Marca Corona haftet nicht für Verstärkungssysteme, die nicht vollständig
 Fliesen verschiedener Größe (Breite/Länge) innerhalb des gleichen Loses (Kaliber/Caliber) mit   vom Unternehmen selbst geliefert wurden. Bei Bruch der Fliese muss diese sofort entfernt werden.
 Kaliber  -  Ausführliche Informationen zu dem Produkt HITHICK in einer Stärke von 20 mm Dicke und insbesondere Tipps und Tricks, Einschränkungen bei der Verwendung und
 Abweichungen, die die im Datenblatt angegebenen Toleranzen überschreiten.  Vorsichtsmaßnahmen während der Verlegung finden Sie im Katalog HITHICK und auf der Internetseite www.marcacorona.it
 Ebenheit  Konkave oder konvexe Fliesen (Abrundung der Kante), mit erhöhten oder vertieften Ecken   -  Empfohlene Kleber
 (Verwerfung) mit Abweichungen, die die im Datenblatt angegebenen Toleranzen überschreiten.
 Fliesen mit ungeraden und nicht rechtwinkligen Kanten (“Trapez-Effekt”) mit Abweichungen,   Die Verwendung eines geeigneten Klebers ist von großer Bedeutung für die Verlegung. Es ist ratsam die Anweisungen der besten Kleber-Hersteller für das Verlegen von
 Orthogonalität-Geradheit  -
 die die im Datenblatt angegebenen Toleranzen überschreiten.  Keramikfliesen zu befolgen.
 Dicke  Fliesen mit unterschiedlicher Stärke innerhalb des gleichen Kartons mit Abweichungen, die die   -  Generell findet man den geeignetsten Kleber, wenn man die folgenden Faktoren in Betracht zieht:
        Art der Stütze I  Typologie und Format der Fliesen  I  Gebrauchsbestimmung (Fußboden/Verkleidung – Innen-/Außenbereiche) der Keramikverkleidung  I  Klimatische
 im Datenblatt angegebenen Toleranzen überschreiten.
 Fliesen mit parallelen oder rechteckigen Sprüngen am Rand oder auf der Oberfläche mit   Bedingungen bei der VerlegungI  Verfügbare Zeit für die Inbetriebnahme der Keramikverkleidung.
 Sprünge   -  Bei großformatigen Fliesen, die auf Höhen von über 3 Metern verlegt werden, wird in einigen internationalen Vorschriften vorgesehen, dass die Verlegung mit einer
 gleichzeitigem Loslösen von Oberflächenplatten nach dem Einpassen.  Kombinationslösung Kleber-Haken erfolgen muss; die Haken werden je nach Gewicht der Fliesen, der Höhe der Verkleidung und der Baustellensituation gewählt.
 Splitter  Fliesen mit beschädigten Ecken und/oder Rändern im Karton.  -
 Die Markierung der Saugköpfe, nur bei   Auftragen der Kleber und Verlegen der Fliesen: Maßnahmen
 Fliesen mit Löchern, Abstichen, Kratern, Erhöhungen, Absenkungen, Verschmutzung der   Feuchtigkeit für wenige Sekunden sichtbar, gilt   Den Kleber mit Spachtel mit geeigneter Zahnung auf dem Untergrund auftragen.
 Oberflächenschäden  Fliesenmasse und Vorhandensein des Markenzeichens (eingeprägt auf der Rückseite des   nicht als Fehler der Fliese, da sie bei normalen   Die Fliesen fest eindrücken, um eine Benetzung von mindestens 70% der Gesamtoberfläche sicherzustellen.
 Keramikmaterials) auf der Nutzungsfläche.  Betriebsbedingungen   Bei der Verlegung von Fliesen in Innen- oder Außenbereichen von gewerblichen Objekten muss der Kleber unbedingt mit dem Verfahren des zweifachen Auftragens
 nicht feststellbar ist.  aufgetragen werden, um Leerstellen zwischen Keramikfliese und Untergrund zu vermeiden.
 Mängel des Dekors  Fliesen mit Mängeln des Siebdrucks, der Glasur, Tropfen, Linien des Digitalsystems.  -
        Empfohlene Fugenfüller
 Farbtonfehler  Fliesen mit sehr abweichendem Farbton von der Referenzfliese und/oder dem Muster, das der Kunde erhielt.  -  Es ist wichtig, dass vor allem ein für die Gebrauchsbestimmung des Keramikbelags geeigneter Fugenfüller verwendet wird.
        Befolgen Sie bitte die Angaben der führenden Fugenfüllerhersteller.
 Schattierungen  Fliesen im gleichen Los mit einem Farbspiel, das den im Katalog aufgeführten V-Shade   -
 überschreitet.
 Mängel des Läppens/  Fliesen mit übermäßigen “Punktierungen”, “Schälungen” (Aufschwimmen der Farbe der   -  HINWEIS:
        CERAMICHE MARCA CORONA BEI SCHON VERLEGTEM MATERIAL:
 Polierens  Masse), verkratzte und/oder matte Ränder, halbrunde Oberflächenkratzer,  • haftet nicht für die Qualität der fertigen Plattenbeläge sondern nur für die Charakteristiken des gelieferten Materials.
 HINWEIS:  Es ist deshalb sinnvoll nach der Verlegung einige Reservefliesen für eventuelle Reparaturen aufzubewahren oder auch um bei Beanstandungen über ein typisches Muster des
 • Bei schon verlegtem Material akzeptiert Ceramiche Marca Corona keine Beanstandungen von offensichtlichen Mängeln.  Materials zu verfügen.
 • Beim Verlegen der Fliesenbeläge nach einem Projekt vorgehen, das eine bestimmte Verlegungstechnik vorsieht (fugenlos, minimale oder offene Fuge, Parallel- oder Diagonalverlegung,
 durchgängige oder versetzte Fuge etc.); es ist auf jeden Fall ratsam dem Auftraggeber ein repräsentatives Muster des Fliesenbelags zu zeigen (nur «trocken» verlegte Fliesen) und um   Reinigung
 seine ggf. schriftliche Genehmigung zu bitten.
 Die Schattierungen sind charakteristisch für einige keramische Produkte.  Endreinigung der Baustelle
 Ceramiche Marca Corona empfiehlt eine fortlaufende Verlegung mit maximal um 1/3 versetzten Leisten und Uniformat mit mindestens 2,0 mm Fuge und Multiformat mit 2,0/3,0 mm Fuge.
 • Bei Fußböden in Außenbereichen empfiehlt sich zwingend eine Verlegung mit offener Fuge (mindestens 3,0 mm Fuge).  Die Endreinigung nach der Verlegung ist für alle weiteren Wartungmaßnahmen von grundlegender Bedeutung. Mit der Endreinigung werden sämtliche Verlegungsrückstände
 • Sicherstellen, dass der Untergrund ausreichend verlegereif, eben und einwandfrei sauber ist.  sowie der normale Baustellenschmutz entfernt, z.B. : Mörtel, Kleber, Farbreste, Baustellenschmutz unterschiedlicher Natur. Nach kompletter Aushärtung der Fuge
        muss der Belag mit geeigneten Reinigungsmitteln gereinigt werden. Dabei sollte man sich sorgfältig an die Anwendungshinweise und die vom Hersteller angegebenen
 Während dem Verlegen  Verdünnungsverhältnisse halten.
 empfehlen wir die Fliesen aus verschiedenen Kartons zu entnehmen, um den besten Farbeffekt zu erzielen.
 Während der Verlegung muss der Verleger auf mögliche Mängel (z.B. Überzähne oder leichte Höhendifferenzen  von nebeneinander liegenden Fliesen) des Bodenbelags hinweisen und sollte   a) Beim Einsatz von zementhaltigem Fugenfüller empfiehlt Ceramiche Marca Corona die Verwendung von FILA DETERDEK (oder ähnlichen säuregepufferten
 auch in diesem Fall möglichst eine schriftliche Bewilligung beim Auftraggeber oder beim Baustellenleiter einholen, um mit der Arbeit fortfahren zu können.   Reinigungsmitteln, ausschließlich der Produkte, die Fluorwasserstoffsäure enthalten), da dieses Produkt weder schädliche Dämpfe freisetzt noch die Fugen angreift.
 Der  Auftraggeber  muss,  soweit  es  in  seinem  Kompetenzbereich  liegt,  für  entsprechende  mikroklimatische  Bedingungen  und  Beleuchtung  sorgen,  so  dass  der  Fliesenleger  die   Dies ist wie folgt anzuwenden:
 Verlegungsarbeiten zuverlässig ausführen kann, indem er das zu verlegende Material bzw. die zu realisierende Arbeit, wie oben beschrieben, kontrolliert.  • FILA DETERDEK im Verhältnis 1:5 (1 Liter FILA DETERDEK in 5 Liter möglichst heißem Wasser) verwenden; Leistung: 1 Liter/40 qm);
 Im Zeitraum zwischen dem Ende des Verlegens und der Übergabe an den Auftraggeber muss der Fliesenbelag:  • Den Boden gründlich kehren und dann die verdünnte Säurelösung gleichmäßig mit einem normalen Schrubber, einem Wischmopp oder einem rauen Lappen für
 • sauber und frei von Zement, Sand, Mörtel und sonstigem Material gehalten werden, das Flecken und/oder oberflächlichen mechanischen Abrieb verursachen könnte;  Wohnbereiche verteilen oder im Fall von großen Oberflächen den Boden mit einer rotierenden Monobürste mit einem weißer oder grüner Scheibe (je nach Erfordernis)
 • vor möglichen Beschädigungen oder Verschmutzungen durch wahrscheinlich anderes, auf dem Bau anwesendes Personal (Maler, Elektriker, Schreiner etc.) geschützt werden.   scheuern;
 Für Einzelheiten, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise bezüglich Lagerung, Beförderung, Schnitt und Verlegung des Formats  120x240 sehen Sie sich bitte das Tutorial 120x240 an, das   • Lassen Sie das Reinigungsmittel je nach Grad der Verschmutzung einige Minuten einwirken;
 unter - online verfügbar ist, oder die Video //www.marcacorona.it/project-division/grandi-lastre.html - Tutorials 120x240 auf dem YouTube-Kanal von Marca Corona   • Arbeiten Sie kräftig mit einem weißen oder grünen Scotch-Brite-Schleifschwamm oder mit einer Nylonbürste für strukturierte Oberflächen oder mit einer Monobürste mit
 https://www.youtube.com/user/MarcaCorona1741  weißer oder grüner Scheibe und Flüssigkeitssauger;
 Hithick 20mm. Anleitung für die Verlegung als Doppelboden.  • Rückstände mit einem Lappen oder mit Flüssigkeitssauger entfernen;
 Warnung Wind und Bruch  • Mit ausreichend warmem oder heißem Wasser nachspülen, den Vorgang auch mehrere Male wiederholen, bis keine Schmutzspuren oder Rückstände in den
 Bodenbeläge die trocken im Aussenbereich in der Höhe verlegt werden, unterliegen der Wirkung des Windes, wodurch die Gefahr besteht, dass die Platten aufgeworfen werden. Der   Zwischenräumen der strukturierten Fliesen mehr vorhanden sind.
 Hersteller erteilt daher die Empfehlung, dass die Eignung des Systems für eine Verlegung in der Höhe durch einen zugelassenen Sachverständigen überprüft wird, wobei die lokal gültigen   Sollten Bereiche übrig bleiben, die nicht ausreichend gereinigt sind, die Reinigung mit einer erhöhten Säurekonzentration erneut ausführen, dabei die unten aufgeführten
 Vorschriften und Nutzungsbedingungen zu beachten sind, um die Gefahr von Personen- und Sachschäden zu vermeiden.  spezifischen Informationen beachten.
 Eine Keramikplatte die auf einem Doppelbodensystem verlegt ist, kann durch den Aufprall eines aus einer bestimmten Höhe herabfallenden Gegenstandes zerbrechen. Hier besteht das
 Risiko schwerer Verletzungen für all jene die auf der Fliese gehen, oder stehen. Bei Nichtberücksichtigung der vom Hersteller vorgegebenen Verlegevorschriften für Doppelbodensysteme,
 kann es zu schwerwiegenden Verletzungen der Personen kommen.   HINWEIS:
 Für genauere Informationen und verlegehinweise verweisen wir auf unsere Webseite (ceramiche marca corona) oder auf unseren Katalog “HiThick”.  Diese Maßnahme könnte sich als aggressiv für das Material und in der Umgebung der Fliesen vorhandene Komponenten erweisen. beispielsweise bei Schwellen und
        Fensterbrettern aus Marmor, Metalltüren und –fenstern, Dekoren; Aus diesem Grund empfehlen wir diese Stellen vor Beginn der Reinigung zu schützen.
 Anweisungen für Planer und Kunden
 Falls der Einsatz der 20 mm platten eine Verwendung des keramischen Produkts als Bestandteil der Gebäudestruktur vorsieht, ist der Planer und/oder der Auftraggeber angehalten, eine
 sorgfältige Prüfung der Voraussetzungen des Projekts in Bezug auf die technischen Eigenschaften der Platten vorzunehmen. Insbesondere zur Vermeidung der Gefahr von Personen- und   b) Bei Einsatz von epoxidhaltigen Fugenfüllern genauestens an die vom Hersteller auf dem Produkt angegebenen Reinigungsanweisungen halten, da sich bei diesem Typ von
 Sachschäden, erteilt der Hersteller folgenden Hinweis:  Fugenfüller die Reinigung nach dem Aushärten äußerst schwierig gestaltet. In diesem Fall empfiehlt Ceramiche Marca Corona dem Reinigungswasser ungefähr 10% Alkohol
 • unter Berücksichtigung des Umstandes, dass die Fliese infolge eines schweren herabfallenden Gegenstandes zerbrechen könnte, muss im Falle einer Anwendung als Doppelboden im   zuzugeben oder alternativ direkt mit einem alkalischen Reinigungsmittel FILA PS/87 (oder ähnliche Produkte) zu reinigen. FILA PS/87 wird unverdünnt aufgetragen und sollte
 Voraus eine Prüfung des spezifischen Einsatzbereiches erfolgen. Außerdem ist die nachfolgende Tabelle mit Verlegeanweisungen zu berücksichtigen, die unter bestimmten Bedingungen   ca. 30 Minuten einwirken. Anschließend die Oberfläche mit einer leicht scheuernden Bürste bearbeiten und mit reichlich Wasser nachwischen.
 die Aufbringung einer Verstärkung auf der Rückseite der Fliese vorsieht (Fiber-Mesh Plus) welche vom Produzenten geliefert wird;
 • mit Bezug auf Bodenbeläge die trocken im Aussenbereich in der Höhe verlegt werden, sind die spezifischen lokalen Vorschriften und Nutzungsbedingungen zu berücksichtigen, die unter   Spezielle Informationen
 anderem, wie zum Beispiel für die Wirkung des Windes, die strukturellen Belastung, die Wirkung von Erdbeben, etc., vorgesehen sind.
 Die Nichtberücksichtigung der oben genannten Anweisungen kann zu einer unsachgemäßen Verwendung des Produkts führen und eventuell schwerwiegende Personen- und   c) Bei der Verlegung von geläppten, glänzenden oder metallisierten Produkten wird die Endreinigung mit säurehaltigen Reinigern durchgeführt. Zuvor muss jedoch die
 Sachschäden verursachen.  Wirkung an einer kleinen Stelle sorgfältig getestet werden.
        d) Bei Dekoren und Spezialeinlegern den Gebrauch von abrasiven Produkten vermeiden, da sie die Oberflächen beschädigen könnten.
 FORMAT  BIS ZU 2 cm / ¾”  AB 2 cm / ¾” bis ZU 10 cm / 4”  AB 10 cm / 4” bis ZU 30 cm / 12”  Bei bunten und/oder eloxierten Aluminiumprofilen beim Verfugen empfiehlt es sich sofort mit einem Schwamm und leichten Produkten zu reinigen, damit der Fugenfüller nicht
        haften bleibt.
 60x60 cm / 24”x24” Rechtw.   4 Stützen   4 Stützen   4 Stützen + Fiber-Mesh Plus   e) Bei strukturierten oder rutschfesten Produkten kann die Endreinigung einige Male mit hochkonzentrierten Reinigern und Bürsten für eine etwas scheuernde Reinigung,
 (nominal)  (3,4 Stk./m ) 2  (3,4 Stk./m ) 2  (3,4 Stk./m ) 2  wiederholt werden, weil diese Arten von Oberflächen dazu neigen, Fugenmaterial und Schmutz eher zurückzubehalten. Eine angemessene Reinigung sorgt wieder für ein
 4 Stützen für jede Platte  optimales ästhetisches Erscheinungsbild und für bessere Rutschfestigkeit.
 45x90 cm / 18”x36” Rechtw. (nominal)  f) Bei Produkten mit Naturoberflächen rät Ceramiche Marca Corona ab von der Verwendung von Produkten, die imprägnieren oder Filme hinterlassen, da sie nicht notwendig
        sind und weil ein übermäßiger Gebrauch von nicht richtig entfernten Imprägniermitteln den Schmutz sogar leichter anhaften lässt.
 60x120 cm / 24”x48” Rechtw.   6 Stützen   6 Stützen   6 Stützen + Fiber-Mesh Plus
 (nominal)  (6 Stk./m ) 2  (6 Stk./m ) 2  (6 Stk./m ) 2  g) Für den Fall, dass die oben beschriebene Reinigung erst erfolgt, nachdem der Boden bereits benutzt und bevor er einer Behandlung mit sauren Produkten unterzogen
 6 Stützen für jede Platte  worden ist, müssen eventuell vorhandene Fettsubstanzen oder ähnliches mit entsprechenden basischen Reinigern, Typ FILA PS/87, entfernt werden.
   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334